Was bedeutet IBU?
IbU steht für Integration durch betriebliche Umschulung. Im Rahmen von Umschulungsmaßnahmen für diverse Berufe suchen wir Unternehmen, die sich als Umschulungsbetrieb zur Verfügung stellen. Für das Unternehmen entstehen keine Kosten.


Wie lange dauert eine Umschulung?
Die Umschulungszeit beträgt in der Regel zwei Jahre und beginnt Anfang August oder im Januar. Die UmschülerInnen gehen zur Berufsschule und starten im zweiten Ausbildungsjahr. Am Ende der Umschulung legen die Teilnehmenden ihre Prüfung vor der zuständigen Kammer ab.
In Vorbereitung auf die Umschulung wird ein 2-monatiger Vollzeitkurs angeboten, um einen optimalen Einstieg zu gewährleisten. Beginn Juni oder November jeden Jahres
Festanstellung nach erfolgreicher Prüfung
Das Projekt ist seit Jahren sehr erfolgreich, da die Unternehmen im Laufe der zwei Jahre im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung/-planung den Umschüler auf seinen künftigen Arbeitsplatz einarbeiten können. Im Regelfall werden die Umschüler nach erfolgreicher Prüfung in den Unternehmen eingestellt.
Menschen, die einen neuen Beruf erlernen möchten, können sich gern an uns wenden – wir beraten Sie gern!
